Datenschutzerklärung für studienkollegzuberlin.de
Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir, die Betreiber von studienkollegzuberlin.de, Informationen über unsere Nutzer sammeln, verwenden und weitergeben. Wir verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten zu schützen und Ihre Privatsphäre zu respektieren.
1. Welche Informationen werden gesammelt
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern:
- Persönliche Informationen: Dazu gehören Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wie Name, E-Mail-Adresse und Kontaktinformationen.
- Nutzungsdaten: Wir sammeln Informationen über Ihre Interaktionen mit unserer Website, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Browser-Typ, Verweistyp und besuchte Seiten.
- Cookies: Wir verwenden Cookies, um bestimmte Informationen über Ihre Besuche zu speichern und Ihre Nutzung unserer Dienste zu analysieren.
2. Wie werden Informationen verwendet
Die gesammelten Informationen verwenden wir zu den folgenden Zwecken:
- Zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen.
- Um Ihnen personalisierte Inhalte und Empfehlungen anzubieten.
- Zur Analyse der Nutzung unserer Website, um die Benutzererfahrung zu optimieren.
- Um Ihnen Neuigkeiten und Angebote zu senden, sofern Sie dem zugestimmt haben.
3. Weitergabe von Informationen an Dritte
Wir teilen Ihre Informationen mit Dritten nur in den folgenden Fällen:
- Wenn Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben.
- Um rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen oder auf rechtliche Anfragen zu reagieren.
- Zur Zusammenarbeit mit Dienstleistern, die uns bei der Durchführung unserer Dienstleistungen unterstützen (z. B. Hosting, Analyse).
4. Cookies und Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Informationen über Ihre Interaktionen mit unserer Website zu sammeln. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers steuern. Wir verwenden die folgenden Arten von Cookies:
- Notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, damit unsere Website ordnungsgemäß funktioniert.
- Analytische Cookies: Diese helfen uns, die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verstehen, wie Nutzer mit ihr interagieren.
- Werbe-Cookies: Diese werden verwendet, um Ihnen relevante Inhalte und Werbung anzuzeigen.
5. Rechte der Nutzer
Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Zugriffsrecht: Das Recht, eine Kopie Ihrer Daten anzufordern.
- Recht auf Berichtigung: Das Recht, ungenaue oder unvollständige Daten korrigieren zu lassen.
- Recht auf Löschung: Das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu beantragen.
- Opt-out-Recht: Das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, insbesondere für Direktmarketing.
6. Datenaufbewahrung und Sicherheitsmaßnahmen
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Wir legen großen Wert auf die Sicherheit Ihrer Daten und haben geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre Informationen zu schützen.
7. Einhaltung relevanter Gesetze
Wir halten uns an alle geltenden Datenschutzgesetze, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des California Consumer Privacy Act (CCPA). Diese Gesetze geben Ihnen besondere Rechte und Anforderungen, die wir respektieren.
8. Kontaktinformationen für Datenschutzanfragen
Wenn Sie Fragen zur Datenschutzerklärung oder zu unseren Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte:
- E-Mail: [email protected]
- Telefon: +49 (0) 30 12345678