Cookie-Richtlinie für studienkollegzuberlin.de

Diese Cookie-Richtlinie erklärt, welche Cookies und Tracking-Technologien wir auf unserer Website einsetzen, warum wir sie verwenden und wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten können.

1. Welche Cookies und Tracking-Technologien werden verwendet?

Auf der Website studienkollegzuberlin.de verwenden wir verschiedene Arten von Cookies und Tracking-Technologien:

  • Essenzielle Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, um die Grundfunktionen der Website zu gewährleisten.
  • Analytics-Cookies: Diese Cookies helfen uns, das Nutzerverhalten und die Nutzung unserer Website zu analysieren.
  • Werbe-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um personalisierte Werbung zu schalten und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen.

2. Zweck jedes Cookies

Die einzelnen Cookies haben folgende Zwecke:

  • Essenzielle Cookies: Diese Cookies sind notwendig für die Funktion der Webseite und ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugang zu sicheren Bereichen der Website.
  • Analytics-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Informationen werden verwendet, um die Website zu verbessern und benutzerfreundlicher zu gestalten.
  • Werbe-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern gezielte Werbung anzuzeigen, die auf ihren Interessen basiert, sowie um die Leistung von Werbekampagnen zu messen.

3. Wie Benutzer Cookies kontrollieren oder abmelden können

Nutzer haben die Möglichkeit, Cookies über die Einstellungen ihres Browsers zu steuern. Sie können Cookies ablehnen, indem sie die entsprechenden Einstellungen im Browser ändern. Darüber hinaus können Nutzer die folgenden Schritte unternehmen:

  • Browser-Einstellungen anpassen, um Cookies zu deaktivieren.
  • Verwendung von Tools oder Add-ons zur Cookie-Verwaltung.
  • Informatives Material über die Verwaltung von Cookies im jeweiligen Browser konsultieren.

4. Drittanbieter-Cookies und deren Verwendung

Auf studienkollegzuberlin.de können auch Drittanbieter-Cookies verwendet werden. Diese Cookies stammen von anderen Diensten, die auf unserer Website integriert sind, und können zur Analyse und für Werbung verwendet werden. Wir haben keinen Einfluss auf diese Cookies und deren Verwendung. Informationen zu diesen Cookies finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Drittanbieter.

5. Datenaufbewahrung und Sicherheit

Die gesammelten Daten durch Cookies werden nur so lange gespeichert, wie es notwendig ist, um die oben genannten Zwecke zu erfüllen. Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten und unbefugten Zugriff zu verhindern.

6. Aktualisierungen der Cookie-Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wenn wir Änderungen vornehmen, werden wir die überarbeitete Richtlinie auf unserer Website veröffentlichen. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über alle Änderungen informiert zu sein.

7. Kontaktinformationen für cookie-bezogene Anfragen

Für Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Cookie-Richtlinie oder unserer Praktiken können Sie uns wie folgt kontaktieren:

  • E-Mail: [email protected]
  • Telefon: +49 30 12345678
  • Adresse: Beispielstraße 1, 10115 Berlin, Deutschland